Startseite > Departamentos > San Marcos

San Marcos

Das Departement San Marcos ist eine der wichtigsten Grenzregionen der Republik Guatemala und ein bedeutendes Handelszentrum. Es ist zugleich das Tor nach Mexiko und somit ein wichtiger Durchgangsort für viele Migranten auf ihrem Weg nach Norden.

Wenn man an San Marcos denkt, kommen einem zuerst die Hochländer in den Sinn. Doch in diesem Departement befindet sich auch der höchste Vulkan Mittelamerikas mit einer Höhe von 4.200 Metern (weitere Vulkane sind Tacaná mit 4.092 m und San Antonio mit 2.750 m). Zudem besitzt es eine beeindruckende Pazifikküste. Von einem Extrem zum anderen – San Marcos begeistert mit seiner Vielfalt an natürlichen Attraktionen.

Ohne Zweifel ist San Marcos ein Departement voller Kontraste – nicht nur in Bezug auf das Klima, sondern auch kulturell. Hier leben Ladinos und Mames zusammen. Die Mames sind Nachkommen der Maya und bewahren bis heute viele ihrer kulturellen Traditionen, die ein wertvoller Teil des kulturellen Erbes Guatemalas sind.

San Marcos ist geografisch privilegiert, da es eine große Vielfalt an Klimazonen bietet, die ganz Guatemala widerspiegeln. Besucher können in diesem Departement sowohl die Strände des Pazifiks im Municipio Ocos als auch die kühlen Höhenlagen des Tajumulco-Vulkans, des höchsten Vulkans Mittelamerikas, erleben. Diese klimatische Vielfalt beeinflusst auch die kulturellen Ausdrucksformen und verleiht San Marcos eine faszinierende kulturelle Diversität.

Da das Departement an Mexiko grenzt, spielen Handel und Migration eine zentrale Rolle. Im Norden erhebt sich die Bergkette der Cuchumatanes, im Westen erstrecken sich die Täler von Chiapas mit dem beeindruckenden Grijalva-Fluss. Im Osten findet man die komplexen guatemaltekischen Berglandschaften und im Süden den Pazifischen Ozean, das Tal von El Tumbador und die Küstenregion Costa Cuca.

Lokale Feste

San Marcos: 25. April; San Antonio Sacatepéquez: 17. Januar; Comitancillo: 3. Mai; San Miguel Ixtahuacán: 29. September; Concepción Tutuapa: 8. Dezember; Tajumulco, Nuevo Progreso: 12. Dezember; El Tumbador: 6. Januar; San José El Rodeo: 19. März; Catarina: 2. November; San Pablo: 25. Januar; El Quetzal: 13. November; La Reforma: 31. Dezember; Pajapita: 7. Dezember; Ixchiguán: 30. Januar; San José Ojetenam: 19. Januar; San Cristóbal Cucho: 25. Januar; Esquipulas Palo Gordo: 15. Januar; San Lorenzo: 10. August.


Teilen mit Freunden:

Share on Facebook X