Startseite > Departamentos > Jalapa
Jalapa
Sand und Brot sind zwei Begriffe, die eng mit dem Namen Jalapa verbunden sind – vielleicht, weil sich dieser Ort durch seine Schönheit und Fülle auszeichnet. Die natürlichen Bedingungen machen diese Region zu einem Gebiet voller Kontraste.
Für einige Einheimische bedeutet der Name Jalapa „sandige Orte“, für andere „Sand und Brot“. In jedem Fall bezieht sich der Name auf die majestätischen Berge und fruchtbaren Täler. Die Topografie des Departamentos ist geprägt von gebirgigen Regionen, die den größten Teil des Territoriums ausmachen. Kaltes Wetter dominiert insbesondere in den Gemeinden San Carlos Alzatate und Mataquescuintla, während andere Gebiete wie die Gemeinde Monjas von Tälern und Ebenen mit warmem Klima geprägt sind.
Das Departamento besitzt viele Flüsse – einige größere wie die Flüsse Jalapa, Grande oder Guastatoya, Ostúa oder Grande, Plátanos und Monjas, sowie kleinere wie die Flüsse Tapalapa, Juan Cano, Uxtena und Urlanta.
Die Wirtschaft von Jalapa basiert auf der Landwirtschaft. Aufgrund der klimatischen Bedingungen ist es möglich, eine Vielzahl von Produkten aus drei verschiedenen Klimazonen anzubauen, darunter Mais, schwarze Bohnen, Reis, Kartoffeln, Maniok, Chili, Kaffee, Bananen, Tabak, Zuckerrohr und Weizen. Der Boden und Untergrund bergen zahlreiche unerschlossene Schätze. Ein weiterer wichtiger Wirtschaftszweig ist die Viehzucht, insbesondere die Haltung von Rindern, Pferden und Schweinen. Darüber hinaus sind die Milchproduktion sowie die Herstellung und der Handel mit traditionellen Handwerksprodukten bedeutend.
Jalapa hat zwei kleine Lagunen eine auf dem Weg zum Vulkan Jumay und eine weitere im Krater selbst. Außerdem gibt es viele Bäche und einige Thermalquellen. Vier Vulkane befinden sich in diesem Departamento: die Vulkane Jumay, Alzatate, Tahual und Monterrico, die alle mit ihrer majestätischen Präsenz beeindrucken und eine atemberaubende Aussicht bieten. Zudem gibt es einige hohe Berge wie Santiago, Soledad Grande, Soledad El Colorado, Samurra und Miramundo. Von ihren Aussichtspunkten aus kann man weite Teile des Landes überblicken.
Eines der meistbesuchten Touristenziele ist das Erholungsgebiet Balneario Los Chorros, das nach dem gleichnamigen Fluss benannt ist. Dieses wunderschöne Gebiet mit heißen Quellen liegt in der Gemeinde San Pedro Pinula. Ein weiteres Naturbad ist Agua Tibia an der Straße nach Monjas, das die Schönheit Jalapas und seine natürlichen Ressourcen widerspiegelt.
Jalapa ist ein Departamento mit zwei klar unterscheidbaren Bevölkerungsgruppen: der indigenen und der ladinischen Bevölkerung. Indigene Gemeinschaften sind hauptsächlich in den Gemeinden San Luis Jilotepeque, San Pedro Pinula und San Carlos Alzatate angesiedelt, wobei die ersten beiden überwiegend von den Nachfahren der Pocoman bewohnt werden. Besucher können hier traditionelle Elemente in Form von handgewebter Kleidung, Bräuchen, Lebensgewohnheiten, religiöser Kultur, sozialer Organisation und rituellen Folkloretänzen erleben. Wenn es eine Besonderheit gibt, die Guatemala auszeichnet, dann ist es die lebendige indigene Kultur, die den Alltag prägt – besonders im Hochland. Farben, Traditionen, Sprache, Rituale und Bräuche sind ein fester Bestandteil des Lebens in fast der Hälfte des Landes. Die 23 ethnischen Gruppen Guatemalas bewahren stolz ihre angestammten Traditionen und unterscheiden sich durch ihre einzigartigen handgewebten Trachten, die für jede Region charakteristisch sind. Der Rest der Bevölkerung ist spanischer Abstammung und wird als Ladinos bezeichnet.
Die einheimische Bevölkerung bewahrt populäre Literatur, Überlieferungen und Geschichten über das Übernatürliche. Zu den Handwerkskünsten gehören Keramik, glasierte Keramik, Holz- und Seilwaren, Palmprodukte, Metall- und Steinschnitzereien sowie Lederwaren.
Geschichte
Jalapa wurde 1873 als Departamento gegründet und von Jutiapa getrennt. Ein Großteil der Architektur stammt aus der Kolonialzeit. Während der örtlichen Feste finden oft Stierkämpfe und Jaripeos (rodeoähnliche Reiterspiele) statt. Die berühmten guatemaltekischen Dichter José María Bonilla Ruano und Fausto Aguilera wurden in Jalapa geboren.
Lokale Feste:
San Pedro Pinula: 1.–5. Februar; Monjas: 6.–9. Februar; San Manuel Chaparrón: 9.–12. März; San Carlos Alzatate: 11.–16. März; San Luis Jilotepeque: 13.–16. Dezember; Jalapa: 2.–5. Mai; Mataquescuintla: 23.–27. Juli; San Luis Jilotepeque: 25. August.
Teilen Sie mit Freunden:
Share on Facebook X